DOPPELT DURCHSTARTEN IN PRAXIS UND THEORIE: EIN DUALES STUDIUM
Nutze die doppelten Vorteile von Theorie im Studium und Praxis im Betrieb – sichere Dir den perfekten Berufseinstieg! Du begeisterst Dich für die Arbeit mit dem Rohstoff Holz genauso wie wir. Du möchtest einen akademischen Abschluss und Dich gleichzeitig optimal auf den Beruf vorbereiten. Mach das Beste aus Theorie und Praxis – mit einem dualen Studium bei Schörghuber, dem führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Die einzige Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
DEIN STUDIUM - ZWEI MODELLE UM DEINEN BERUFSEINSTIEG ZU MEISTERN
Qualifiziere Dich für eine erfolgreiche Karriere und werde zum Holzprofi dank umfangreicher Praxis- und Berufskenntnisse. Trainiere wichtige Schlüsselqualifikationen direkt in unserem Betrieb und erlange den akademisch anerkannten Bachelorabschluss an einer renommierten praxisnahen Hochschule.

VERBUNDSTUDIUM
(Ausbildung zum Schreiner, Studium Holztechnik)
Im Verbundstudium erreichst Du gleich zwei Qualifikationen in nur 4,5 Jahren: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Schreiner und den Hochschulabschluss Bachelor of Engineering (Holztechnik). Nach 13 Monaten Ausbildung im Betrieb steigst Du ins Studium ein. Danach absolvierst Du Theorie- und Praxisphasen im Wechsel. So wendest Du das erlernte Wissen sofort praktisch an und überzeugst beim Berufseinstieg mit Deiner fachlichen Kompetenz im Betrieb.
STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS
(Holztechnik)
Im Studium mit vertiefter Praxis erreichst Du in nur 3,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Engineering (Holztechnik). Außerdem sammelst Du in den Semesterferien und im Praxissemester wertvolle Praxiserfahrungen bei Schörghuber. Du lernst also frühzeitig die betrieblichen Abläufe kennen und sicherst Dir damit einen maßgeblichen Vorteil beim Berufseinstieg durch Dein praktisches Knowhow!


STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS
(Holztechnik)
Im Studium mit vertiefter Praxis erreichst Du in nur 3,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Engineering (Holztechnik). Außerdem sammelst Du in den Semesterferien und im Praxissemester wertvolle Praxiserfahrungen bei Schörghuber. Du lernst also frühzeitig die betrieblichen Abläufe kennen und sicherst Dir damit einen maßgeblichen Vorteil beim Berufseinstieg durch Dein praktisches Knowhow!
SCHÖRGHUBER STELLT SICH VOR - EINE FIRMENPRÄSENTATION FÜR DIE IKORO
UNSER BEWERBUNGSPROZESS
In 4 einfachen Schritten zu Deinem Traumberuf. Einfach auf die Zahlen klicken und mehr über unseren Bewerbungsprozess erfahren.
WIR ZÄHLEN AUF UNSERE MITARBEITER - UND SIE AUF UNS
Klicke HIER, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren, auf die jeder unserer Mitarbeiter zählen kann.
Um Dir den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Selbstverständlich sind uns weibliche Bewerber sowie Bewerber diversen Geschlechtes gleichermaßen willkommen.